Die 9. Internationalen Römertage in Aalen

Der Gladiator grüßt stumm und schlägt sich traurig an die Brust – er hat seinen Kampf verloren. Im alten Rom hätte er sein Leben verwirkt – bei den Internationalen Römertagen in Aalen ist ihm die Sympathie der zahlreichen Besucher sicher.

(© )
Bereits zum 9. Mal treffen sich beim großen Internationalen Römerfest am $(text:b:28. und 29. September 2008)$ beim Limesmuseum in Aalen über 300 Mitwirkende aus ganz Europa. Auf dem historischen Kastellgelände, das seit 2005 zum UNESCO-Welterbe Limes zählt, wird das Alltagsleben, Weihezeremonien und auch das Militärleben im Römischen Weltreich lebensecht dargestellt und nachgespielt. Dabei wird größter Wert auf Authentizität und originalgetreue Ausrüstung und Kleidung gelegt. $(text:b:Römische Reiterei)$ Die Timetrotters, eine 10-köpfige römische Reitertruppe, zeigen aufwändig inszenierte Kampfszenen zu Pferd - eine Technik, die man historisch so korrekt nur bei diesem Ensemble zu sehen bekommt. Selbstverständlich dürfen die Gladiatoren und Reiter der ALA II FL um Dr. Marcus Junkelmann bei den Römertagen in Aalen nicht fehlen. Der bekannte Militärhistoriker schlägt sein römisches Lager auf und zeigt wieder römische Gladiatorenkämpfe auf höchstem Niveau. $(text:b:Musik und Tanz aus dem alten Rom)$ Wie haben die Römer gefeiert? Was wurde gegessen, getrunken? Gab es zu dieser Zeit schon Musikinstrumente und wie klingt antike Musik für heutige Hörgewohnheiten? Alles interessante Themen, denen sich Gruppen wie Musica Romana und Vigilia Romana Vindriacum intensiv widmen werden. So sind erstmals die Klänge einer römischen Wasserorgel zu hören, ein hochinteressantes Klangerlebnis, welches weltweit einzigartig ist. Dazu kredenzen die Römer der Vigilia Romana Vindriacum römischen Wein, der stilecht in Amphoren gelagert wird, wie es vor rund 2000 Jahren alltäglicher Gebrauch war. Aus Italien reisen die Tänzerinnen und Tänzer der Gruppo Archaeologica di Villadose an, sie unterhalten die Gäste mit römischen Tanzvorführungen.
© Stadt Aalen, 18.09.2008