Die Geschichte der Abteilung Ebnat / Waldhausen
| Ebnat | Waldhausen | ||
| 1876 |
Gründung einer Steigerabteilung (kleine Feuerwehr) |
Ende 19. Jhdt. |
Gründung der Feuerwehr in Waldhausen |
| 1886 |
Kauf einer Saugfeuerwehrspritze (Handbetrieb) |
1939 |
Anschaffung der ersten Motorspritze (TS 8/8) |
| 1939 |
Anschaffung der ersten Motorspritze (TS 8/8) |
1968 |
Beschaffung des ersten Löschfahrzeugs (LF8-TS) |
| 1968 |
Beschaffung des ersten Löschfahrzeugs (LF8-TS) |
1970 |
Waldhausen wird eine selbständige Abteilungder Feuerwehr Aalen |
| 1972 |
Ebnat wird eine selbständige Abteilung der Feuerwehr Aalen |
1973 |
Kauf des ersten Mannschafts- transporters (MTW) |
| 1988 |
Kauf des ersten Mannschafts-transporters (MTW) |
1992 |
Übergabe des Löschgruppen-fahrzeugs LF8/6 mit Tragkraftspritze (TS 8/8) |
| 1989 |
Übergabe des Löschgruppen-fahrzeugs LF8/6 mit Sonderausrüstung "Schere/Spreizer" |
||
| 1993 |
Kauf des ersten Feuerwehranhängers- Transport (FwA-Tr) |
||
|
1. Oktober 1998 - Zusammenschluss zu neuen selbstständigen Abteilung Ebnat / Waldhausen |
|||
| 1998 | Ergänzung des Fahrzeugbestands gemäß WIBERA-Gutachten
|
||
| 1999 | Baubeginn der Baumaßnahme "Feuerwache Ebnat/Waldhausen" | ||
| 2000 | Einweihung der Feuerwache am 1. Dezember 2000 | ||
| 2001 | Übergabe des Mannschaftstransportfahrzeugs MTF auf der Basis "Mercedes Sprinter" | ||
| 2003 | Übergabe des Warnleitanhängers für Autobahneinsätze | ||
Feuerwehr Abteilung Ebnat / Waldhausen
Jurastraße 40
73432 Aalen-Ebnat
![]()
Tel: 07367 920595
E-Mail: feuerwehr.ebnat-waldhausen@aalen.de