Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS besitzt im Gegensatz zu anderen Löschgruppenfahrzeugen keinen fest eingebauten Wassertank, sondern ist mit einer tragbaren Pumpe ausgerüstet (Tragkraftspritze).
Im Jahr 2012 wurde das Fahrzeug in der Abteilung Wasseralfingen-Hofen stationiert, davor war es in der Abteilung Aalen stationiert. Von Juni 2017 bis 2020 war es als Reservefahrzeug für alle Abteilungen in der Abteilung Aalen stationiert.
| letzter Standort | Abteilung Aalen | 
| Funkrufname | Florian Aalen 1/45-2 | 
| Fahrgestell | MB 1222 AF | 
| Motorleistung | 160 kW | 
| zul. Gesamtgewicht | 12,0 t | 
| Ausbau | Ziegler | 
| Besatzung | 1/8 | 
| Baujahr | 1990 | 
| außer Dienst | 2020 | 
| Pumpe | FP 16/8 | 
| Trangkraftspritze | TS 16/8 1 |