Suche schließen

Feuerwehr Aalen - Abteilung Unterkochen

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Unterkochen

Feuerwache 4 - Unterkochen (© Feuerwehr)

Unser Einsatzgebiet

Der Stadtteil Unterkochen liegt im Süden von Aalen in der Talachse des Kochertals und umfasst eine Fläche von rund 21,45 km² mit etwa 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Das Einsatzgebiet der Abteilung Unterkochen ist vielseitig und umfasst:

  • Wohn- und Geschäftshäuser
  • Zwei große Papierfabriken
  • Eine Kettenfabrik
  • Eine Textilveredelung
  • Einen Wattevlieshersteller
  • Ein Alten- und Pflegeheim

Zusätzlich betreuen wir das größte zusammenhängende Waldgebiet im gesamten Aalener Stadtgebiet – eine besondere Herausforderung bei Vegetations- oder Waldbränden.

Wichtige Verkehrswege wie die B19, die Ebnater Steige als Zubringer zur BAB 7, sowie stark frequentierte Industriegebiete zählen ebenfalls zu unseren Einsatzschwerpunkten.

 

Einsätze & Zusammenarbeit

Mit jährlich rund 60 bis 70 Alarmierungen ist die Abteilung Unterkochen ein wichtiger Bestandteil des Einsatzgeschehens Aalens.

Durch die zunehmende Berufspendlerquote ist es jedoch eine Herausforderung, die Tagesverfügbarkeit der freiwilligen Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet sicherzustellen.
Deshalb übernimmt die Abteilung Unterkochen regelmäßig die Wachfolge – sowohl im südlichen Stadtgebiet von Aalen, auf dem vorderen Härtsfeld als auch in der Nachbarkommune Oberkochen – und stellt so die Einsatzbereitschaft auch über die eigenen Ortsgrenzen hinaus sicher.

Die Abteilung arbeitet dabei eng und reibungslos mit den weiteren Abteilungen der Feuerwehr Aalen sowie den hauptamtlichen Kräften zusammen.
Auch mit den anderen Blaulichtorganisationen, wie dem Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst, der Polizei oder dem THW, besteht eine langjährig eingespielte, vertrauensvolle Zusammenarbeit – sei es im Einsatz oder bei gemeinsamen Übungen und Veranstaltungen.

 

Sonderaufgaben & Prävention

Die Abteilung Unterkochen übernimmt innerhalb der Feuerwehr Aalen mehrere Spezialaufgaben:

  • Ölsanimat – Ölabwehr Gewässer:
    Der in Unterkochen stationierte Ölwehranhänger wird bei Einsätzen im gesamten Ostalbkreis eingesetzt, wenn es um die Eindämmung und Beseitigung von Gewässerverunreinigungen geht.
  • Gerätewagen Logistik – Wasserförderung über lange Wegstrecken:
    Mit 1.200 Metern B-Schlauchmaterial eignet sich dieses Fahrzeug optimal zur Wasserförderung über große Distanzen – besonders bei Bränden in unzugänglichem Gelände oder bei fehlender Löschwasserversorgung.
  • Brandschutzerziehung & Ausbildung:
    Einen hohen Stellenwert nimmt die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen sowie die Ausbildung von Brandschutzhelfern ein.
    Für diese Aufgaben steht ein speziell ausgestatteter Brandschutzerziehungsanhänger zur Verfügung, der vom Förderverein der Feuerwehr Aalen bereitgestellt wird.

 

Engagement im Ort

Die Abteilung Unterkochen bringt sich aktiv in das kulturelle Leben des Stadtteils ein:

  • Traditionelles Vorbereiten und Aufstellen des Maibaums
  • Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen wie Fronleichnam und dem Volkstrauertag
  • Organisation und Durchführung eines eigenen Weihnachtskonzerts, das seit vielen Jahren erfolgreich etabliert ist und zahlreiche Besucher anzieht

Diese Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt in der Feuerwehr, sondern auch die Verbundenheit mit den Bürgerinnen und Bürgern Unterkochens.

 

Freundschaft über Grenzen hinweg

Seit vielen Jahrzehnten verbindet uns eine enge Freundschaft mit der Feuerwehr Telfs in Tirol (Österreich).
Diese Partnerschaft wird aktiv und herzlich gepflegt – durch gegenseitige Besuche bei Festen, Veranstaltungen und bei der Abnahme von Leistungsabzeichen.
Die gelebte Kameradschaft über Landesgrenzen hinweg ist für beide Seiten ein besonderer Teil des Feuerwehrlebens.

 

Organisation & Kommando

(© Feuerwehr)

Aktuell besteht die Einsatzabteilung Unterkochen aus:

  • Rund 50 aktiven Feuerwehrangehörigen, darunter knapp 10 Frauen
  • Knapp 20 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr
  • Rund 10 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung

Die Führung der Abteilung liegt bei Stephan Stütz, unterstützt von seinen beiden Stellvertretern Malte Bading und Dennis Bader (v.r.n.l.).

Dennis Bader, Malte Bading, Stephan Stütz (v.l.n.r.) (© Feuerwehr)

Ein Abteilungsausschuss unterstützt das Führungsteam bei Themen wie:

  • Neuaufnahmen
  • Beschaffungen
  • Veranstaltungen & kulturelle Aktivitäten

 

Neues Feuerwehrgerätehaus 2025

Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Abteilung Unterkochen war der Bezug des neuen Feuerwehrgerätehauses im Jahr 2025.

Details zum Neubau, dem Projektverlauf und den Hintergründen findest du auf der Seite Geschichte.

 

 

Kontakt

Abteilungskommandant

Stephan Stütz

Erster stellvertretender Abteilungskommandant

Malte Bading

Zweiter stellvertretender Abteilungskommandant

Dennis Bader

 

Feuerwehrhaus

Feuerwehr Abteilung Unterkochen
Aalener Straße 29
73432 Aalen-Unterkochen
Tel: 07361 8045809

E-Mail: feuerwehr.unterkochen@feuerwehr-aalen.de