Ausgelöster Heimrauchmelder
Schadensereignis:
Die Feuerwehr wurde zu einem piepsenden Rauchmelder und deutlichem Rauchgeruch in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:
Da von außen bereits deutlicher Feuerschein sichtbar war, wurde die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet. In der Wohnung herrschte deutliche Rauchentwicklung, ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer, während ein zweiter Trupp die Wohnung absuchte.
Beim Feuer handelte es sich um einen brennenden Stuhl, dieser wurde abgelöscht und ins Freie gebracht. Personen befanden sich nicht in der Wohnung.
Besondere Vorkommnisse:
Die Feuerwehr wurde zu einem piepsenden Rauchmelder und deutlichem Rauchgeruch in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Einsatzdaten: | |
---|---|
Einsatznr.: | 060 |
Datum: | 08.02.2023 21:31 Uhr |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Gartenstraße, Aalen |
Alarmschleife: | FEZ, ZvD, KdT, Abt. 1 Zug 2+3 |
zus. Info: | F BR 5 |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf:
Da von außen bereits deutlicher Feuerschein sichtbar war, wurde die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet. In der Wohnung herrschte deutliche Rauchentwicklung, ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer, während ein zweiter Trupp die Wohnung absuchte.
Beim Feuer handelte es sich um einen brennenden Stuhl, dieser wurde abgelöscht und ins Freie gebracht. Personen befanden sich nicht in der Wohnung.
Besondere Vorkommnisse:
Einheiten Feuerwehr Aalen: | |
Zugführer vom Dienst |
1/11 ELW (ZvD) |
1 Aalen |
1/33 DLA 1/43 HLF 10 1/44 LF 20 1/56 GW-A |
Bericht mit Bild schwaebische.de
Weitere Informationen